Derzeit wird Kaolin vorrangig aus den Tagebauen Schleben/Crellenhain Ostfeld und Gröppendorf gewonnen. Grundlage der Gewinnung in Schleben/Crellenhain Ostfeld ist ein im Jahr 2002 vom Sächsischen Oberbergamt zugelassener Rahmenbetriebsplan. Die Vorräte reichen aktuell noch für etwa 1,5 Jahre. Zur langfristigen Sicherung der Rohstoffbasis für das Werk Kemmlitz ist nunmehr die Erschließung neuer Abbaufelder notwendig
Der Plan zeigt die Grenzen einer wirtschaftlich sinnvollen Rohstoffgewinnung aus geologischer Sicht. Die endgültigen Grenzen werden letztlich bei der Gestaltung des Rahmenbetriebsplans und im Genehmigungsverfahren unter Einbeziehung sonstiger Aspekte wie Naturschutz, Immissionsschutz etc. festgelegt.
Wir informieren die Öffentlichkeit zu einem sehr frühen Zeitpunkt, obwohl wir erst am Anfang unserer Planungen sind. Dementsprechend können wir unser Vorhaben auch noch nicht im Detail hinsichtlich Grenzen, Abbaufolge, Rekultivierung etc. vorstellen. Leitlinie unserer Planungen wird u.a. sein, Tagebauflächen so schnell wie nach den betrieblichen Erfordernissen möglich zu rekultivieren und den offenen Tagebau demensprechend so klein wie möglich zu halten.